Schnell gemacht und super praktisch ist der Makramee Bananenhalter für die Küche oder den Vorratsraum.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Was Du dazu brauchst:
- Makramee Garn* 5mm – 2 x etwa 1m
- Holzperlen* 4 x 2 cm achte darauf, dass sie größere Löcher haben, sonst ist es nicht möglich das Makramee Garn aufzufädeln
- Holzring* 4 cm Durchmesser
- Schere* (ich nutze eine Stoffschere)

Als erstes befestigst Du dann die beiden Garne mit einem Ankerknoten am Holzring. Achte dabei darauf, dass alle etwa gleichlang sind.

Anschließend machst Du einen Kreuzknoten und das dann dreimal hinter einander. Ein Kreuzknoten besteht dabei aus zwei halben Kreuzknoten in unterschiedliche Richtungen (siehe Bild).


Du erhälst dann ganz automatisch zwei lange und zwei kurze Stricke. Nun hast Du die Möglichkeit, entweder die längeren zu kürzen oder es so zu lassen.
Ich habe es aufgrund des stabilen 5 mm Makrameegarns so gelassen und so die Möglichkeit zum Aufhängen von für zwei Bananenstauden geschaffen. Es gibt ja auch Minibananen, die oben aufgehangen werden können und selbst Weintrauben können an den oberen zwei Garnen befestigt werden. So schimmeln sie nicht so schnell.
Wenn Du ein 3mm Garn nutzt, würde ich Dir empfehlen, die 4 Garne auf eine länge zu kürzen und nur für ein Bananenbündel zu nutzen.
Hast Du Dich entschieden, so fädel die Holzperlen auf und sorge mit einem Abschlussknoten dafür, dass sie halten und das Garn nicht aufgeht.
Fertig ist der DIY Makramee Bananenhalter, der sich auch super als kleines Mitbringsel macht.

Für den Fall, dass Du nicht selbst tätig werden möchtest, kannst Du Dich natürlich bei mir melden und ich fertige Dir gern ein schönes Exemplar in Deiner Wunschfarbe. Der Farbpalette sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.
*Werbelink / Affiliate Link